Aufgaben und Ziele
Die OTH Amberg-Weiden und die HS Ansbach wollen ein Digitalisierungskolleg etablieren, das dauerhaft Digitalisierungskompetenzen der Studierenden fördert
- Digitalisierungskompetenzen fördern
- Selbstlerneinheiten entwickeln
- Einbindung empirischer Untersuchungen
- Didaktisches Mentoring
- Hochschulübergreifende Verbundarbeit
Der Prozess

Fördersumme
0
Studierende
0
Selbstlerneinheiten
0
30/09/26
Laufzeit
Einblick in unsere SLEs
Der gläserne Bürger
In dieser SLE geht es um die Sammlung von Daten in der modernen Welt und warum die Privatsphäre schützenswert ist.
- Wo geschieht Überwachung
- Was ist der gläserne Bürger
- Was sagt die Rechtslage dazu
- Inhalt der DS-GVO
- Rechte der betroffenen Person
- Was kannst du tun
Emotionale Intelligenz im digitalen Zeitalter (Kurzversion)
In der Vollversion lernst du in 45 Minuten, wie Emotionen sowohl bei dir selbst als auch bei anderen erkannt und verstanden werden können.
- Maria, emotionale Intelligenz und miese Kollegen und Kolleginnen?
- Die Welt der emotionalen Intelligenz
- Eine Reise durch Theorie und Geschichte...